Moritz Neuhoff
Germany
Germany
Neuhoffs malerische Arbeit ist motiviert durch drei grundlegende Faktoren: Erprobung bildnerischer Freiheit in der Überlagerung malerischer Bewegungen, Erfindung und Verwebung von Strukturen, Eintauchenlassen dieser Strukturen in einen scheinbar virtuellen Farb- und Lichtraum. Er hat sich inzwischen eine so virtuose Technik angeeignet, dass selbst der Fachmann nicht zu entschlüsseln vermag, mit welchen malerischen Mitteln seine Bilder entstehen.
Seine Bilder täuschen reliefartige Malstrukturen vor und sind doch plan. Diese ungeklärte Räumlichkeit vertieft der Künstler durch eine changierende Farbigkeit, die in ihren Farbwerten und in ihrer bildnerischen Verlaufsstruktur, gleich ob es sich um ein abstraktes Gebilde oder die Knochen eines menschlichen Schädels handelt, etwas Irreales vermittelt. Kann der Bildinhalt etwa – wie bei einem Computerbildschirm – im nächsten Augenblick zu etwas anderem mutieren oder gar verlöschen?
brushstrokes (lux)
2020
Acrylic on canvas
230 x 200 cm
mesh
2019
Acrylic on canvas
280 x 250 cm
splatter 2
2019
Acrylic on canvas
280 x 250 cm
sulpur 2
2018
Acrylic on canvas
280 x 250 cm
brushstrokes (grid)
2019
Acrylic on canvas
170 x 140 cm
Hz 16
2019
Acrylic on canvas
230 x 200 cm
brushstrokes (40°)
2019
Acrylic on canvas
200 x 150 cm
brushstrokes (interspace)
2019
Acrylic on canvas
200 x 150 cm
spectral lines 1
2020
Acrylic and ink on canvas
55 x 45 cm
brushstrokes (dot grid 1)
2020
Acrylic on canvas
55 x 45 cm
spektrum
2019
Acrylic on canvas
70 x 60 cm
brushstroke 1
2019
Acrylic on canvas
55 x 45 cm
dash
2018
Acrylic on canvas
250 x 200 cm
brushstrokes (white 1)
2018
Acrylic on canvas
230 x 200 cm
ohne Titel
2018
Acrylic on canvas
230 x 200 cm
intra
2018
Acrylic on canvas
100 x 80 cm
Brushstrokes (y.o.r.b)
2017
Acrylic on canvas
230 x 190 cm
traces 2
2017
Acrylic on canvas
250 x 200 cm
ohne Titel (brushstrokes)
2017
Acrylic on canvas
200 x 230 cm
liquid 1
2017
Acrylic on canvas
190 x 230 cm
Blank Volume
2017
Acrylic and ink on canvas
200 x 280 cm
1987 born in Osnabrück, lives and works in Berlin
2008 – 2016 Fine Art Academy Münster (D)
2016 Förderprogramm Kunst Vereinigte Volksbank Münster
2020 „visual fictions“, Hengesbach Gallery, Wuppertal (D)
2019 „apparent magnitude“, Museum gegenstandsfreier Kunst“, Otterndorf (D)
2017 „current status“, Hengesbach Gallery, Wuppertal (D)
2020 „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“, Deichtorhallen Hamburg (D); „Zu Gunsten der Gegend“, Office Impart, Berlin (D); salondergegenwart 2020, Hamburg (D)
2019 „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“, Kunstmuseum Bonn (D), Museum Wiesbaden (D), Museum Gunzenhauser Chemnitz (D)
2017 „good news“, KunstVerein Ahlen e.V., Ahlen (D)
2016 Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster, Kunsthalle Münster (D), Cornelius Völker und Meisterschüler, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo (D)
2015 20 Artists, 8765km, 75m2, Oh La Art Space, Shanghai (CN), „wild und sanft“, WGZ Bank, Düsseldorf (D), „Malerei 15“, Galerie Münsterland, Emsdetten (D), Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster, Kunsthalle Münster (D)
2014 „Stupide Sidekicks“, Neurotitan Gallery, Berlin (D)
2013 „Malernormaleaktivitäten“, Landesvertretung NRW, Brüssel (B)
2012 „Das Geschlecht der Arbeit“, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Gelsenkirchen (D), „Adel verpflichtet“, Hebebühne e.V., Wuppertal (D), „Kunst in der Region 2012“, DA: Kunsthaus, Kloster Gravenhorst, Gravenhorst (D)
2011 „Das dritte Nasenloch“, Bayer Kulturhaus, Leverkusen (D)
2010 „Pseudo-Ich“, GALERIE schwarz | weiss, Osnabrück (D)